Die Vorboten und Symptome von Migräne sind so individuell wie die Patienten selbst

Migräneattacken sind von Person zu Person unterschiedlich. Ein Migräneanfall kann sich bei manchen bereits bis zu drei Tage vor der eigentlichen Attacke ankündigen. Dem Kopfschmerz gehen dann Hochstimmungen oder das Gefühl einer besonderen Leistungsfähigkeit voraus. Bei Betroffenen können aber auch vermehrte Gereiztheit oder depressive Verstimmungen aufkommen. Manche verspüren mehr Hunger. Andere wiederum leiden an Appetitlosigkeit.1

Die häufigsten Symptome sind:

  • Starke Kopfschmerzen

  • Sehstörungen

  • Starke Licht- & Geräuscheempfindlichkeit

  • Übelkeit bis hin zum Erbrechen

  • Sprachschwierigkeiten

Die Ursachen von Migräne sind noch nicht vollkommen geklärt. Migränebeschwerden können allerdings durch vorübergehende Erweiterungen der Blutgefäße im Kopf entstehen. Dabei werden betroffene Bereiche stärker durchblutet und die Regionen reagieren heftiger auf äußere Reize, was die Sensibilität für Schmerzen erhöht.

Quellen

1https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/neurologie/erkrankungen/migraene/krankheitsbild/